Zur Startseite

 

So werden Kreditsuchende im Internet abgezockt

Am 10.01.2012 berichtete das Fernsehmagazin “Akte 2012” (Sat1) über die Praktiken der Luzern Finanz GmbH mit Sitz im nordrheinwestfälischen Ahlen. Dieses Unternehmen lockt Kunden insbesondere mit einer “Finanzsanierung” und “Krediten ohne Schufa”. Und sogar eine “Schuldenregulierung” wird angeboten, bei der Luzern Finanz angeblich mit Gläubigern verhandelt. Es wird eine Schuldenregulierung “ohne Neuverschuldung” in Aussicht gestellt. Wesentliche Werbeaussage: “Online-Anfrage kostenlos”.

Die Masche, die Luzern-Finanz dabei laut dem Fernsehbericht abzieht, ist nicht neu und originell. Auch andere “Finanzvermittler”, die beispielsweise “schufafreie Kredite aus der Schweiz” versprechen arbeiten nach dem gleichen oder ähnlichen Muster.

Der Interessent gibt in einer Online-Anfrage seine persönlichen Daten und seinen Kreditwunsch an. Kurze Zeit später kommt ein Schreiben per Post oder E-Mail liut dem der Kredit bereits bewilligt wurde und quasi nur noch darauf wartet, abgeholt zu werden. Dazu braucht es angeblich nur noch ein paar Unterlagen und Unterschriften. Insbesondere ist dies ein (wie auch immer formulierter) Vermittlungsauftrag (gerne auch Finanzsanierungsauftrag genannt). Die Unterlagen würde man dann per Post schicken und die anfallenden Gebühren per Nachname berechnen.

Geht der Verbraucher darauf ein, erhält er in der Regel einen dicken Brief mit Anträgen für diverse Versicherungen, Bausparverträge oder andere Finanzprodukte. Der Abschluss sei angeblich notwendig, um den gewünschten Kredit ausbezahlt zu bekommen. Dabei werden dann gerne nochmals Gebühren und sog. “Betreuungsentgelte” fällig.

Alle Schreiben sind so formuliert, dass der normale Verbraucher davon ausgeht, dass sein Kreditantrag bereits von irgendeiner Bank bewilligt wurde. Und da werden dann gerne mal -insbesondere in Notlagen- auch hohe Gebühren und der Abschluss von unnötigen Finanzprodukten akzeptiert. Tatsächlich aber wird wahrscheinlich keine einzige Bank bzgl. des Kredites angesprochen. Und dass, dass ein Unternehmen wie Luzern Finanz sich tatsächlich um eine Schuldenregulierung o.ä. kümmert halten wir für ein Gerücht, denn Luzern Finanz ist unseres Wissens nach keine anerkannter Schuldnerberater.

Unser Fazit: Hände weg von ALLEN vermeintlichen Kreditangeboten, bei denen Sie vorab irgendwelche Kosten oder Gebühren zahlen sollen. Seriöse Finanzierungsvermittler verlangen keine derartigen Gebühren.

>>Thema Ratenkredite>>

Informationsdienst für Mitarbeiter von Banken, Sparkassen, Versicherungen, Bausparkassen und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen - Fakten und Hintergrundwissen zu Kapitalanlagen und Finanzierungen - unabhängig und verbraucherorientiert

Hintergrundinformationen und unabhängige Finanzvergleiche für Mitarbeiter von Banken und Sparkassen

Girokonten - Tagesgeld - Festgeld - Investmentfonds - Ratenkredite - Immobilienfinanzierungen

Startseite - Kontakt - Datenschutz - AGB - Impressum