Was ist Tagesgeld?
Tagesgeld ist eine Kapitalanlage, bei der das Geld auf unbestimmte Zeit und mit täglicher Fälligkeit und Verfügbarkeit angelegt wird. Darin unterscheidet sich Tagesgeld z.B. vom Festgeld, bei dem man einen bestimmten Betrag für eine bestimmte und vorher fest vereinbarte Laufzeit, z.B. 30 Tage, angelegt. Damit eignet sich das Tagesgeld auch als Ansparplan, bei dem man beispielsweise monatlich einen beliebigen Betrag auf sein Tagesgeldkonto überweist.
Technisch gesehen ist ein Tagesgeldkonto bei einer Bank nichts anderes als ein Girokonto mit Guthabenverzinsung. Im Gegensatz zu einem Girokonto kann ein Tagesgeldkonto aber nicht für den normalen Zahlungsverkehr genutzt werden. Allerdings kann man von einem Tagesgeldkonto jederzeit Geld auf ein vorher bestimmtes “Referenzkonto” überweisen, also beispielsweise auf Ihr Girokonto bei Ihrer Hausbank.
Vorteile des Tagesgeld:
Nachteile des Tagesgeld:
Informationsdienst für Mitarbeiter von Banken, Sparkassen, Versicherungen, Bausparkassen und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen - Fakten und Hintergrundwissen zu Kapitalanlagen und Finanzierungen - unabhängig und verbraucherorientiert
Hintergrundinformationen und unabhängige Finanzvergleiche für Mitarbeiter von Banken und Sparkassen
Girokonten - Tagesgeld - Festgeld - Investmentfonds - Ratenkredite - Immobilienfinanzierungen